VORWORT
Helmut Böse-Vetter / Karl Heinrich Hülbusch: Alte Hüte rosten nicht -Gedanken zu dieser
Nachlese-.
PROGRAMMATISCHES
Inge-Meta Hülbusch (1978) "Jedermann Selbstversorger" - Das koloniale Grün Leberecht Migges.•
in: Burckhardt.L. (Hg.) Form ohne Ornament. Der Werkbund in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. Seite 66-71, Stuttgart.
Helmut Böse-Vetter (1990) Migge im Nachfüllpack -Anmerkungen aus aktuellem Anlaß-
Helmut Bose/ Karl Heinrich Hülbusch (1980) Cotoneaster und Pflaster - Pflanzen und Vegetation als Gestaltungsmittel-.
in: Deutsche Bauzeitung, Heft 7: 14-17. Stuttgart.
Karl Heinrich Hülbusch (1981) Stadtgrün ohne Stadtgärtner. Oder: Ordnung muß sein.
in: Fachgruppe Stadt TH Darmstadt (Hg.) Freiheit Macht Stadt: 65-70. Damstadt.
Inge Meta Hülbusch (1979) Das Außenhaus.
Referat im Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) am 22.11.1979) Veröffentlichung von "ARCH +" abgelehnt.
MERRKMALE UND PRINZIPIEN
Heimut Böse (1982) Das Außenhaus verfügbar machen.
in: Stadt, Heft 11: 30-37. Hamburg.
Karl Heinrich Hülbusch (1982) Spuren sichern. -Anmerkungen zu den Spurensicherungen-
in: Kirche im ländlichen Raum, Heft 33: 134-135. Altenkirchen.
Georg Heinemann / Karla Pommerening (1979) Entwicklung von Methoden der Freiraumanalyse, bezogen auf innerstädtische Gebiete.
in: Senator fur Wissenschaft und kulturelle Angelegenheiten
Berlin (Hg.) Schriftenreihe "Peter-Joseph-Lenne-Preis". Berlin 1981
BEISPIELE UND VORBILDER-.
Helmut Böse / Lolita Hörnlein / Petra Rau (1983) 'Grün allein genügt nicht'. Freiräume und Grünflachen im Zeilenbau nach dem 2. Weltkrieg.
in: ARCH+, Heft 68: 18-23. Aachen.
Inge Meta Hülbusch / Karl Heinrich Hülbusch (1983) Reihenhaus und Freiraum. Das Bremer Reihenhaus-Quartier.' • '
in: Deutsche Bauzeitung, Heft 2: 20-13. Stuttgart.
Helmut Böse (1986) Vorbilder statt Leitbilder.
in: Garten und Landschaft, Heft 11: 28-33. Munchen.
Helmut Böse (1982) Hausen in oder hausieren mit? Vom häuslichen Zugangs-, Distanz-und Gebrauchsraum vor der Tür.
in: Das Gartenamt, Heft 3: 141-152. Hannover/Berlin.
HANDWERK UND VEGETATIONSKUNDE
Helmut Böse / Bernd Schurmever (1984) Die Freiräume der Straße Oder die Straße als Landschaft? Anmerkungen zur Verkehrsberuhigung.
in: Das Gartenamt, Heft 8: 537-550. Hannover/Berlin.
Karl Heinrich Hülbusch (1981) Was ist natürlich an der Natur der Stadt? Handwerk - Erfahrung - Kenntnisse.
Manuskript-Druck. Kassel.
Jürgen Knittel (1986) Funktion und Leistung der Stadtvegetation.
in: Mitteilungen der Heimstatten und Landesentwicklungsgesellschaften, Heft (Marz) 1: 15-30. Bonn.
GESCHICHTEN
Bernd Sauerwein (1985) Die Zerstörung der Straßen. Kübelgrün am Kurpark.
in: Hersfelder Gemeine, Nr.4: 9-10 und 15. Bad Hersfeld.
Henriette Glabra (1987) Der (letzte) Rock hat keine Tasche.
H. Diepholz (1987) Der Herr wird's schon richten.
Helmut Lührs (1987) Ein Nachmittag auf der Hafeninsel.
Veröffentlichung von 'Garten und Landschaft' abgelehnt.
Karl Heinrich Hülbusch (1989) Collagen. 15 Jahre Kassel (er Schule)
Vortrag am 21.6.1989 im Rahmen der Reihe "Werkberichte" an der Gh Kassel. Veranstalter: GhK FB Stadtplanung Landschaftsplanung und Architektenkammer Hessen
Bibliographie zur Kasseler Schule 1968-1989