Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Boxenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Zentrale Forschungsfrage
Aufbau der Arbeit und Kapitelübersicht
Der anthropogene Klimawandel als globales Umweltproblem
Der anthropogene Klimawandel und seine Folgen
Die Komplexität des Klimawandels
Klimawandel und nachhaltige Entwicklung
Klimaschutz und Emissionsentwicklung
Klimapolitik in Deutschland
Globaler Umweltdiskurs und Klimawandel
Klimawandel als gesellschaftliches Risiko
Die Risikokommunikation des Klimawandels
Klimawandel als Modernisierungsrisiko
Klimawandel als,gesellschaftliches Naturverhältnis'
Klimawandel als individuelles Risiko
Individuelles Umweltbewusstsein des Klimawandels
Diskrepanzen zwischen Klimabewusstsein und -handeln
Individuum und Kollektiv
Empirische Ergebnisse
Auswertung empirischer Studien
Sekundärdatenanalyse Eurobarometer- und Umweltbewusstseinsstudie
Ergebnisse der Fokusgruppenanalyse
Zusammenfassung der Ergebnisse und Hypothesenüberprüfung
Fazit
Forschungsbedarf und Erkenntnisse für die politische Praxis
Emanzipation und Partizipation
Anhang
Ergänzende Abbildungen und Tabellen
Fragebogentext Eurobarometer- und Umweltbewusstseinsstudie
Moderationsleitfaden Fokusgruppen