User Online: 2 | Timeout: 03:07Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Pers.:
Zeitschrift/Zeitung:
BNE-Journal
Z-Heftnummer/-bez.:
Ausgabe 1
Themenschwerpunkt:
Bildung für nachhaltige Entwicklung international
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Editorial:

Welche Rolle spielt der Klimawandel in Bildungsveranstaltungen? Woran können wir Fortschritte in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) festmachen? Oder von welchen ethischen Grundlagen soll BNE ausgehen? Diese und andere Fragen werden im neuen Online-Magazin diskutiert. Die erste Ausgabe hat einen internationalen Schwerpunkt, mit dem Einblicke in Diskussionen und Aktivitäten zur BNE in anderen Ländern und Kontinenten ermöglicht werden sollen. Natürlich können wir nur einen kleinen Ausschnitt präsentieren, er macht aber vielleicht deutlich, dass die Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung", zu der sich auch die "Task-Managerin" Aline Bory-Adams von der UNESCO in einem Interview äußert, an vielen Stellen ihre Spuren hinterlässt. Kooperationen und Netzwerke wie auch Beispiele guter Praxis werden ebenfalls vorgestellt.

Da es kaum etwas gibt, was nicht noch besser gemacht werden kann, möchten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, ausdrücklich zu kritischen Anmerkungen und Anregungen ermuntern.

Gerd Michelsen
Inhaltsverzeichnis :
Editorial

Beiträge:

Konrad Ott / Lieske Voget: Ethische Dimensionen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

David Selby: Von der Notwendigkeit eines Klimawandels im Bildungswesen

Roel van Raaij: Indikatoren einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Peter Zervakis / Marijke Wahlers: "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" und der Bologna-Prozess – Die Umsetzung des Bologna-Prozess in Deutschland

Länder und Regionen:

Katrin Wagner-Gamble / Derek Elias: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region Asien-Pazifik

Akpezi Ogbuigwe: Perspektiven und Fallstudien zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung

Gespräch mit Aline Bory-Adams

Kooperationen und Netzwerke:

Matthias Barth: Netzwerke und Kooperationen zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Rietje van Dam-Mieras / Jos Rikers: Das Regionale Experten-Zentrum (RCE) in der Region Rhein-Maas

Faye Benedict / Astrid Sandås: Das norwegische Netzwerk für Umweltbildung

Das Regionale Experten-Zentrum (RCE) in der Region Rhein-Maas

Von Rietje van Dam-Mieras und Jos Rikers

Good Practice:

Vier Kinder stellen Recyclingpapier her. Das Projekt "Zutto Chikyu to Likiru" ("Mit der Erde in Harmonie leben") der Nationalen Vereinigung der UNESCO Gesellschaften (NFUAJ) in Japan

"Sinking Paradise" – Karibik-Expedition von ALDEBARAN

Die jährliche "Regen-Check Wetterwoche" in Norwegen

Umwelt baut Brücken: Ost-Westeuropäischer Umweltdialog Brückenbauer zwischen Straßenschlachten und Gulaschsuppe

Veranstaltungen

Neuerscheinungen

Internationale Organisationen und Programme
Zeitschr-Artikel:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
26.02.2010