Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG
GLOWA – Globaler Wandel des Wasserkreislaufes – Das BMBF-Programm GLOWA
Wasser wird knapp · Maßnahmen ergreifen · Neue Ansätze · Das Programm GLOWA · Think global, act local
GLOWA-DANUBE
Integrative Techniken, Szenarien und Strategien zum Globalen Wandel des Wasserkreislaufes
am Beispiel des Einzugsgebietes der Oberen Donau
Aufgaben und Ziele von GLOWA-Danube · Die Grundsituation in den Alpen · Klimawandel und Zukunft ·
Wo greifen die Veränderungsprozesse? · Beispiel Energiewirtschaft · Beispiel Landwirtschaft · Beispiel Binnenschifffahrt ·
Entscheidungs-Unterstützungssystem DANUBIA
GLOWA-ELBE
Integrierte Analyse der Auswirkungen des Globalen Wandels auf die Umwelt und die Gesellschaft im Elbegebiet
Aufgaben und Ziele von GLOWA-Elbe · Die Methodik · Wasserverfügbarkeit und Wassernutzungskonflikte ·
Gesellschaftlicher Wandel seit 1989 · Auswirkungen des globalen Klimawandels · Der Einfluss der Braunkohleförderung ·
Wassernutzungskonflikte am Beispiel Spree · Was kann getan werden?
GLOWA-IMPETUS
Integratives Management Projekt für einen effizienten und tragfähigen Umgang mit Süßwasser in Westafrika:
Fallstudien in den Flusseinzugsbieten Drâa (Marokko) und Ouémé (Benin)
Komplexe Wechselwirkungen · Die Methodik · GLOWA-IMPETUS Teilprojekt Benin · Landnutzungsänderung und Klimawandel ·
Perspektiven für Benin · GLOWA-IMPETUS Teilprojekt Marokko · Landnutzungsstrategien · Arbeitsmigration und steigende
Wassernachfrage · Enge Zusammenarbeit der Disziplinen
GLOWA-JORDAN RIVER
Vulnerabilität der Wasserressourcen im östlichen Mittelmeer gegenüber globalen Veränderungen –
ein integrierter Ansatz zur nachhaltigen Bewirtschaftung
Jordan River und See Genezareth · Die Grundwasservorkommen · Zukunftsproblem Bevölkerungswachstum · Einflüsse des
globalen Klimawandels · Wassernachfrage steigt, Wasserangebot sinkt · Wassernutzer Landwirtschaft · „Grünes Wasser″ im
Fokus · Auswirkungen auf die Ökosysteme · Angepasste Landwirtschaft · Das Entscheidungs-Unterstützungssystem WEAP
GLOWA-VOLTA
Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser unter intensiver Landnutzung, Niederschlagsvariabilität
und Wasserbedarf im Voltabecken
Das Voltabecken · Zukünftiges Konfliktpotential · Die vier einzelnen Forschungsbereiche · Bisherige Forschungsergebnisse ·
Weitere Ergebnisse: Das Netzwerk von lokalen Projektpartnern und Capacity Building · Politischer Dialog in GLOWA-Volta
KONTAKT