Inhalt
Janina Evers, Joachim Hafkesbrink, Michael Krause, Sandra Schmidt
Zur Einführung
Teil I
Instrumente und Verfahren für nachhaltige Arbeitsqualität in flexiblen Arbeitsstrukturen
Nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie: Bewertungskriterien für Instrumente der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Betriebswirtschaft
Sandra Schmidt
Instrumente der betrieblichen Gesundheitsförderung in der Wissensökonomie – Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Perspektiven
Janina Evers, Joachim Hafkesbrink, Michael Krause
Managementinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Wissensökonomie – Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Perspektiven
Janina Evers, Joachim Hafkesbrink, Michael Krause, Sandra Schmidt
Integration von Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung und Managementinstrumenten: Huckepack-Strategie für eine nachhaltige Arbeitsqualität in der Wissensökonomie
Teil II:
Betriebswirtschaftliche Nutzenanalyse
Joachim Hafkesbrink
Nachhaltige Arbeitsqualität als „Win-Win-Strategie″ in Unternehmen der Wissensökonomie: Das Transaktionskostenkonzept in PRÄWIN am Beispiel der Kooperation mit Alleinselbstständigen