Inhaltsverzeichnis:
Ökologische Forschung in der Stromlandschaft Elbe
Sebastian Kofalk
Möglichkeiten zum Hochwassermanagement an der Elbe
Dirk Schwanenberg
Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Primärprozesse| in der Sächsischen Eibtalaue
Silke Wachs, Martin Sacher und Olaf Steinhöfel
Sozioökonomische Wirkungen der Umsetzung umweltgerechter
Nutzungskonzepte in der Landwirtschaft im Biosphärenreservat Mittlere Elbe
Heinz Ahrens und Daniel Hillert
Konflikte und Kosten einer Retentionsflächenrückgewinnung und Altauenreaktivierung an der Mittleren Elbe in Sachsen-Anhalt
Alexandra Dehnhardt
Sozioökonomische Betroffenheit der Landwirtschaft infolge einer Auenregeneration durch Deichrückverlegung
Gert Neubert und Ronald Thiel
Kalkulation der betriebsökonomischen Auswirkungen der Umsetzung von Naturschutzszenarien im niedersächsischen Elbetal mit Hilfe von Betriebsplanungsrechnungen
Manfred Bathke, Heinrich Kuhaupt und Peter Schlichting
Die ökonomische Bewertung von Feuchtgebieten
Jürgen Meyerhoff und Alexandra Dehnhardt
Der Nutzen aus einem verbesserten Schutz biologischer Vielfalt in den Elbeauen: Ergebnisse einer Kontingenten Bewertung
Jürgen Meyerhoff
Der ökonomische Wert der Eibauen als Nährstoffsenke: Die indirekte Bewertung ökologischer Leistungen
Alexandra Dehnhardt
Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Revitalisierung der Unstrutaue
Dieter Hecht und Helmut Karl
Nutzen-Kosten-Analyse für die Rückgewinnung und Renaturierung von Retentionsflächen entlang der Elbe
Alexandra Dehnhardt und Jürgen Meyerhoff
Autorenverzeichnis