User Online: 2 | Timeout: 02:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule.
Erscheinungsort:
Lüneburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783895690693
 
3895690694
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Kurzinfo:

Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung focussiert den Wald nicht nur als Aufenthaltsraum und Motor für gesundes Lernen, sondern stellt ihn als Bildungsanlass von innovativem zukunftsweisendem Lernen in der Schule ins Zentrum. Frank Corleis als Herausgeber und vier Autoren aus ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen wie Universität, Schule, Sozialpädagogik und Forstwissenschaft bieten neben theoretischen Grundlagen auch konkrete praktische Möglichkeiten, das Thema Wald im Verständnis einer nachhaltigen Bildung in der Schule umzusetzen. Mit den folgenden Beiträgen werden vielfältige methodische Möglichkeiten und konkrete Praxisbeispiele aufgezeigt, wie das Thema Wald in der Schule in allen Schuljahrgängen und Schulformen im Sinne einer nachhaltigen Bildung verankert werden kann.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort von Frank Corleis

Ute Stoltenberg: Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Michael Duhr: Das Kulturphänomen Wald, eine Bildungsressource für die Schule

Frank Corleis: l. „Projekt Wald" in der Grundschule

II. Nachhaltige Schülerfirmen, die mit Holz arbeiten: Kooperationsnetzwerk Schule-Wirtschaft für die Sekundarstufe l

Kirsa Weidemann: Erlebnispädagogik als Zugang zum Thema Wald - Projektdokumentation

Ana Gonzales y Fandino / Oliver Krebs : Mensch & Wald - Social Marketing und Bildung für eine nachhaltige Waldwirtschaft