Beschreibung der Ausgangslage
Was wird in dieser Themeneinheit behandelt?
Welche Kompetenzen erwerben Sie in dieser Themeneinheit?
Benötigte Hilfsmittel
Quellen
Teil A Aufgaben1 Wie sieht mein Tagesablauf aus?
2 Wo verbringe ich meine Zeit?
3 Wie sieht das Leben eines Strassenkindes aus?
4 Wie sieht das Verkehrsverhalten unserer Klasse aus?
5 Wie sehen die Verkehrsströme in unserer Region aus?
6 Welche Auswirkungen haben Ferienreisen auf die Ferienregion?
7 Wie erkenne ich soziale Unterschiede in meinem Wohnumfeld?
8 Wie wirken sich räumliche Unterschiede auf das Abstimmungsverhalten aus?
9 Welches Muster zeigt die Wohnsituation der Einwohner von New York?
10 Welche Wohnortswechsel gab es in meiner Familie?
11 Wie sehen die Wanderungsströme in Europa aus?
12 Welche Gründe bewegen Menschen dazu, ihren Wohnort zu wechseln?
Teil B Grundlagen1 Daseinsgrundfunktionen
2 Modell der Daseinsgrundfunktionen
3 Verkehr
4 Pendler
5 Ferienreisen
6 Soziale und räumliche Disparitäten
7 Stadtentwicklung
8 Migration
Teil C AnhangStichwortverzeichnis