User Online: 1 | Timeout: 11:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Geographie
Z-Jahrgang:
39
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Klimawandel
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Liebe Leserin, lieber Leser!

Wohl kaum ein Begriff, der seit Jahren mehr im Umlauf ist, als das Thema dieser Praxis Geographie: Klimawandel. Gemeint ist damit die seit ein paar Jahrzehnten messbare allmähliche globale Erwärmung der erdnahen Atmosphäre, die nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird. Die Auswirkungen, die die Erwärmung künftig auf den Menschen, die Wirtschaft und die Umwelt haben wird, sind äußerst vielfältig und mit hohen Risiken verbunden. Zahlreiche Studien beschäftigen sich mit den möglichen Folgen verschiedener Szenarien. Um der gegenwärtigen Klimaentwicklung entgegenzuwirken gibt es politische, technische und individuelle Maßnahmen, die mit großer Anstrengung und gemeinsam umgesetzt werden müssen. Die Praxis Geographie ,,Klimawandel" setzt genau an diesem Punkt an: Wie wird der Klimawandel begreifbar und was können Sie und lhre Schüler zum Schutz des Klimas beitragen?

lhr Peter Just
Inhaltsverzeichnis :
Praxis Thema

Sigmar Gabriel

Grußwort

Mojib Latif

Klimawandel

Tilman Langner

Eine CO2-Bilanz für unsere Schule

Klassenstufe 7-8

Timo Frambach

Strategien für das Leben mit steigenden Pegelständen

Die Beispiele Deutschland und Niederlande, ab Klassenstufe 8

Ria Hidajat und Andrö Szymkowiak

Auf das Unausweichliche vorbereitet sein

Anpassung an den Klimawandel durch Maßnahmen der Katastrophenvorsorge

Klassenstufe 9-10

Paul Lindner

Grönland - Arena des Klimawandels

Sekundarstufe ll

William Pollmann

Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten am Beispiel der globalen Klimaentwicklung

Sekundarstufe ll

Matthias Bahr

,,Klima" unterrichten

Unterrichtshilfen zum Thema,, Klimawandel/ Klimaschutz"

Praxis Blätter

Timo Frambach

Folgen des Klimawandels für Europa

Klassenstufe 7-8

Matthias Bahr

Der Emissionshandel / Treibhaus Erde

Klassenstufe 7-8

Praxis Magazin

Forum

New Orleans und der Wirbelsturm in einer Sonderausstellung . Bevölkerungsabnahme 2008 . Menschen mit Migrationshintergrund . Geographie-Rätsel . GLOBE - ein internationales Programm zur Umwelterziehung . Klimawissen für jung und Alt

Report

Andre Szymkowiak: lm Unterricht das Klima wandeln

Hans Joachim Fuchs und Julian Graf: Gletscher sehen und verstehen. Didaktische Überlegungen der Mainzer Geographen am Rhöne-Gletscher

Rezensionen

Autoren / Impressum / Vorschau
Zeitschr-Artikel: