Einleitung: Die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit sind besonders geeignet, Migrantinnen in zivilgesellschaftliche Prozesse einzubinden und könnten tragende Bestandteile einer integrativen Politik sein, das jedenfalls legt die Studie ,,Schritt-für-Schritt" des lnstituts OIKODROM nahe. Oikodrom - Forum Nachhaltige Stadt, Wien: Schritt für Schritt - Migration, Nachhaltigkeit und Partizipation Studie und Workshopreihe in Wien und Niederösterreich, gefördert vom Lebensministerium, Projektzeitraum Dezember 2001 - Mai 2008
Inhaltsverzeichnis :
Trotz Druck: Nachhaltigkeit hat ihren PlatzMitgestalten festigt Stellung Der Raum braucht mehr Bedeutung Großstadt Wien Personen Tätigkeitsfelder ZahIreiche Anknüpfungsmöglichkeiten Spracherwerb Arbeit / Bildung Frausein Umwelt Berücksichtigenswerte Empfehlungen Methodisch PolitischMigration wird in der EU Nachhaltigkeitsstrategie 2006 Gerade die Beschäftigung mit Umweltthemen könnte tragender Bestandteil einer integrativen Politik sein.