Inhaltsverzeichnis:
10.1 Zusammenfassung
10.1.1 Vorbemerkungen
10.1.2 Stand und Entwicklungsmöglichkeiten von Umweltbewußtsein
10.1.3 Umweltbewußtes Verhalten als Altruismus
10.1.4 Umweltbewußtsein als Teil postindustrieller Werte
10.1.5 Dynamik der Umweltbewegung
10.1.6 Die Beeinflußbarkeit der öffentlichen Meinung
10.1.7 Möglichkeiten im schulischen Bereich
10.1.8 Möglichkeiten der Erwachsenenbildung
10.1.9 Didaktische Hinweise zur Behandlung der Umweltproblematik
10.1.10 Überlegungen auf der Basis internationaler Erfahrungen 10.1.11 Überblick
10.2 Handlungsleitende Konsequenzen
10.2.1 Allgemeine Grundkonzeptionen
10.2.2 Bereitstellung von Handlungsmöglichkeiten
10.2.3 Umweltschutz als Chance sinnvoller Lebensgestaltung
10.2.4 Umweltinformation
10.2.5 Bürgernahe Umweltpolitik
10.2.6 Maßnahmenbegleitende Erfolgskontrolle
10.2.7 Exemplarische Beispiele für ausgewählte Träger
10.2.8 Schlußbemerkung