Einleitung GrußworteJürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin; Präsident der Kulturministerkonferenz der Länder
Andreas Strom, Palamentarischer Staatsekretär, Bundeminsiterium für Bildung und Forschung
Ulla Buchardt, Vorsitzende des Ausschlusses für Bildung, Forschung und Technikabfolgenschätzung des Deutschen Bundestages
Verena Metze-Mangold, Vizepräsidentin der Deutschen UNESCO-Kommision
Volkmar Strauch, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Berlin
Hauptvorträge Carl Lindenberg: Bildung für nachhaltige Entwicklung als Antwort auf globale Herausforderungen
Akpezi Ogbuigwe: Zukunft gestalten lernen
Janos Bogardi: Risikomanagement und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Workshopberichte 1. Bildung für nachhaltige Entwicklung in Europa - was sind unsere gemeinsamen Grundlagen?
2. Wie lässt sich der Stellenwert der BNE im Rahmen der EU-Bildungsaktivitäten und - programme erhöhen?
3. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung und der Bologna - Prozess
4. nationale und regionale Netzwerke für BNE - die Umsetzung der UN-Dekade BNE im Vergleich
5. Internationale Zusammenarbeit zu BNE
6. Forschung zu BNE. Welche Prioritäten und Schwerpunkte sind erforderlich?
AbschlussplenumPodiumsdiskussion
Zusammenfassung durch die Konferenzbeobachter Maik Adomßent und Christa Henze
Teilnehmerliste