Virtuelles Wasser - das Wasser in unseren Essen und in unserer Kleidung - Eine Einführung in die Thematik
Was ist „virtuelles Wasser"?
Virtuelles Wasser im Internet
Wer hat „Virtuelles Wasser" erfunden?
„Virtuelles Wasser": Wo kommt unser Wasser tatsächlich her?
Der größte Wintergarten Deutschlands liegt in Südspanien
Der Wasserraubbau greift auf Nordafrika über
Von der „Avisierung" zum „Virtuellen Wasser"
Der virtuelle Wasserbedarf der Touristen - am Beispiel von Jävea in Andalusien
Die ineffiziente Bewässerung dominiert
Wem gehört das Nilwasser?
Das Toshka-Projekt - Ägyptens größtes Bewässerungsprojekt
Das Südostanatolienprojekt (GAP) in der Türkei
Wie kommt es zur Bodenversalzung?