Einleitung: Die Förderung des Umweltbewusstseins gilt als ein wichtiges Bildungsziel. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es Hinweise, dass Naturbegegnungen das Umweltbewusstsein fördern1). Für Kinder im Kindergartenalter sind bisher keine empirischen Untersuchungen zu Umweltbewusstsein und IMaturerfahrung bekannt. Deshalb interessierte die Frage: Können Naturbegegnungen im Wald das Umweltbewusstsein von Kindergartenkindern fördern?
Inhaltsverzeichnis :
Neue MethodikMehr als ein Viertel noch nie im WaldMüllverhalten meist korrekt Einstellungen gegenüber wirbellosen Tieren eher negativFazitForschungsbedarfMit Grafik (Diagramm) über das Naturwissen von Kindern vor und nach naturpädagogischen Massnahmen.