INHALTSVERZEICHNIS
EDITORIAL
ZUM 7. INTERNATIONALEN PROJEKTTAG
NEBENEINANDER - MITEINANDER - HEIMAT FINDEN
Karl-Heinz-Köhler: Wie viel Integration brauchen wir? Zum 7. Internationalen Projekttag der unesco-projekt-schulen
„ES IST NORMAL VERSCHIEDEN ZU SEIN"
Aufruf zum 7. Internationalen Projekttag der deutschen unesco-projekt-schulen
MIGRATION ALS HERAUSFORDERUNG
Karl-Heinz Köhler: Neue Publikation der unesco-projekt-schulen erschienen
DIE SCHULE ALS SEELENKLEMPNER?
Uta Forstat: Ein Erfahrungsbericht der Odenwaldschule
SCHÜLER HELFEN SCHÜLERN
Marlene Vardar-Peters: Ahrensburger Verein mit Integrationsprojekt erfolgreich
INNOVATIVE IDEEN UND VIEL ENGAGEMENT
Dagmar Kunesch-Jörres: Gelebte Integration im Schulzentrum Am Heimgarten in Ahrensburg
EINE NEUE HEIMAT FINDEN
Ulrich Knäuper: Migranten machen Zeitung in Bremen
DIE REISE IN EINE ANDERE WELT
Birgit Herzog: Märchen und Schattenspiel beim Camptag der Leipziger Carl-von-Linne-Schule
BRÜCKEN BAUEN
Katharina Graf: Patenschaftsprojekt zwischen ganz unterschiedlichen Schulen in Saalfeld
QUERSCHNITTSTHEMEN AUS DER SCHULPRAXIS
ONE WORLD, ONE GLOBE - GLOBALISATION NEAR YOU?
Martin Jarrath:Bericht von der 8. globalen Internetkonferenz „Agenda 21 NOW!" 2007 - ein Pilotprojekt der unesco-projekt-schulen
X-CROSS
Wolfgang Koutek:Schüler werden zu Lehrern und unterrichten über das Internet
DAS JAHR DES DELPHINS
Franz Tichy: Ausstellung zu Gast im Hamburger Gymnasium Grootmoor
TATEN STATT WARTEN
Anna undSarah Marschall, Isabelle Lachmann-Marschall, Lisa und Ilona Deckarm;
Benjamin und Barbara Böhme: Anregungen aus dem Leibniz-Gymnasium St. Ingbert
MUT ZUR FREIHEIT
Steffen Noack: Internationales UNESCO-Schülerseminar zum 30. Jahrestag der Charta 77
PARTNERSCHAFTSKAFFEE AUS NICARAGUA
Heinz Reinke: Fair gehandelter Biokaffee jetzt auch im Versand
Dunia Sforzin: FUNDGRUBE