User Online: 2 | Timeout: 05:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Wildtiere in der Stadt.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Unterricht Biologie
Z-Jahrgang:
27
Z-Heftnummer/-bez.:
282
Themenschwerpunkt:
Wildtiere in der Stadt.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
4-9
Kurzinfo:
Oft als lebensfeindlich beschrieben bietet die Stadt dennoch zahlreichen Tierarten Lebensraum. Darunter sind viele Arten, die früher in den jeweiligen Regionen nicht heimisch waren und von weit her eingeschleppt wurden.
Städte stellen gegenüber dem Umland Wärmeinseln dar, die vor allem im Winter Zuflucht bieten. Ein Mosaik verschiedener Biotope, Abfälle und gezielte Fütterung sorgen für ein gutes Nahrungsangebot, und vor allem ursprüngliche Gebirgsbewohner finden im Stadtbereich Unterschlupf. Doch die Nähe zum Menschen schafft auch Konfliktpotenzial. (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Warum ziehen Tiere in die Stadt?

Wie und wann kamen Tiere in die Stadt?

Ist die Stadt ein Gunst- oder Ungunstraum?

Stadtleben prägt die Lebewesen

Konflikte zwischen Mensch und Tier

Stadttiere als Unterrichtsthema