Oft als lebensfeindlich beschrieben bietet die Stadt dennoch zahlreichen Tierarten Lebensraum. Darunter sind viele Arten, die früher in den jeweiligen Regionen nicht heimisch waren und von weit her eingeschleppt wurden. Städte stellen gegenüber dem Umland Wärmeinseln dar, die vor allem im Winter Zuflucht bieten. Ein Mosaik verschiedener Biotope, Abfälle und gezielte Fütterung sorgen für ein gutes Nahrungsangebot, und vor allem ursprüngliche Gebirgsbewohner finden im Stadtbereich Unterschlupf. Doch die Nähe zum Menschen schafft auch Konfliktpotenzial. (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Warum ziehen Tiere in die Stadt?Wie und wann kamen Tiere in die Stadt?Ist die Stadt ein Gunst- oder Ungunstraum?Stadtleben prägt die LebewesenKonflikte zwischen Mensch und TierStadttiere als Unterrichtsthema