User Online: 2 | Timeout: 06:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Fachtagung Netzwerke für globales Lernen - In Projekten leben, mit Projekten lehren, von Projekten lernen.
Untertitel/Zusätze:
Internationales haus Sonnenberg, St. Andreasberg / Harz, 10. bis 11. Juni 2004, Bad Nenndorf, 18. bis 19. November 2004.
Erscheinungsort:
Hildesheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Projektlernen = Projektdenken + Projekthandeln

Menschenrechtsbildung und globales lernen
Claudia Lohrenscheit, Deutsches Institut für Menschenrechte: Menschenrechtsbildung und Globales Lernen

Dialog der Kulturen aus ethnografischer Sicht
Kerstin Brünenberg und Ursula Bertels, Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung
(ESE) e.V. Münster: Dialog der Kulturen aus ethnographischer Sicht

Projektmanagement muss weiter gehen!
Theoretische Ansätze für das Verstehen und methodische Vorschläge für das lnitiieren, Steuern und Begleiten von interkulturellen Schulpartnerschafts-Projekten
Herbert Asselmeyer, Universität Hildesheim

Arbeitsgruppe ,,Projektmanagement von Nord-Süd-Projekten"
Harald Kleem, Berater für kulturelle Bildung

Arbeitsgruppe „Evaluation von Nord-Süd-Projekten
Gabriele Janecki, VNB und Jos Schnurer, lP1: Arbeitsgruppe,,Evaluation von Nord-Süd-Projekten"

Die Lern-CD „Ghana erleben"
Wulf Schmidt-Wulffen, Universität Hannover

GLOBO:LOG - Lernen in regionalen Netzwerken
Gabriele Jenecki, VNB

Projekt 1: ,,PEAGE & RESPEGT" - Kids aus Brasilien und Deutschland arbeiten an der Zukunft

Proiekt 2: Bienen und Honig - Das GLOBO:LOG- Projekt der KGS Rastede

Ptojekt 3: ECOLEGLOBALE - Lernen im virtuellen Klassenzimmer
Projekt 4: Schulwälder für West-Afrika -Kinderwälder weltweit

Projekt 5: Schülerzeitungsprojekt im Europäisch-Arabischen Dialog

Linked with Linkside High - Die BBS am Museumsdorf Cloppenburg
Klaus Schlichting BBS Cloppenburg

Jörg Utermöhlen, Transfer 21 Niedersachsen: BLK-Programm Transfer-21

Der Globalisierungskrimi ,,Der Ball ist rund" rollt durch Niedersachsen!
Ch@t der Welten - Umwelt- und entwicklungspolitische Themen in Schule und Unterricht
Christine Höbermann, Gertrud Kreuter, InWent; Dieter Schoof-Wetzig, NiLS

Fliegende Agenda 21 als Themenbereich im Ch@t der Welten
Dieter Schoof-Wetzig, NiLS

Interkulturelle Theaterarbeit mit Straßenkindern und Schülern in Peru, Kolumbien und Brasilien
Norbert Knitsch, TAG - Theater Ostfriestland

Fachtagungsprogramme