Inhaltsverzeichnis:
1. Einführung
2. Der Beitrag der Verhaltensanalyse
3. Der Beitrag der sozialpsychologischen Forschung
3.1 Das heuristische Modell von Fietkau und Kessel (1981)
4. Notwendigkeit von Reformen und neuen Sichtweisen
5. Empirische Arbeiten
5.1 Ziele und Verwendungsmöglichkeiten von Skalen zur Erfassung des Umweltbewußtseins
5.2 Beispiel für eine Skalenkonstruktion mit vorwiegend deskriptiven Zielen
5.2.1 Orginal-Form
5.2.2 Deutschsprachige Adaptation und Erweiterung
5.3 Erweiterungen: Systematische Kombination von Konzepten und Inhalten
5.4 Zur Deskription der Stichprobe
5.5 Sozio-demographische Variablen
5.6 Wahrnehmung der Umweltqualität
5.7 Attributionsmuster
5.8 Strukturanalysen
5.9 Schlußbemerkung