Impressum Geleitwort 1. Öffnung von Schule - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Kontext - Ein Vorwort .Unterstützung ist notwendig
Alles was stark macht
2. Häufig gestellte FragenWas sind Unterstützungssysteme für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Wie aufwändig sind Unterstützungssysteme für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Was bringen solche Unterstützungssysteme?
Welche konkreten Ziele können Unterstützungssysteme haben?
Unter welchen Bedingungen funktionieren Unterstützungssysteme für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Was kostet ein Unterstützungssystem?
Ab wann kann man ein Unterstützungssystem für eine Schule als erfolgreich bezeichnen?
3. Unterstützungssysteme „en miniature": Innerschulisches ManagementDrüber reden: Innerschulische und außerschulische Kommunikationssysteme
Innerschulische Kommunikation
Außerschulische Kommunikation
Zur Routine machen: Systeme formaler und fachlicher Absicherung
Verantwortliche bestimmen: Systeme personeller Absicherung
Alle einbeziehen: Systematische Partizipation der Schulgemeinde
Immer wieder prüfen. Systematische Evaluation der Aktivitäten
FazitCheckliste: Bereit für ein innerschulisches Unterstützungssystem?
4. Gemeinsam geht`s besser: Partnerschaften und NetzwerkeErste Schritte: Einzelkooperation
Kommunikationsarbeit muss sein
Die Beiträge zur Partnerschaft ausloten
Gemeinsame Ziele und Erwartungen bestimmen
Ungelöste Fragen
Die Mühen am Anfang ... stehen proportional zum Gewinn am Ende: Evaluation
Eine Kooperation braucht
Checkfagen für Kooperation
Feste Partnerschaften: Tandems von Schule mit Leben
SUN (Schulen und Unternehmen für Nachhaltigkeit)
KURS 21
Aus Schnittmengen zu Netzwerken
Unterschiede zur bilateralen Zusammenarbeit
Ein Fächer von Möglichkeiten
Beratungsnetzwerke, Kontaktschulen
Nationale und internationale Netzwerke
Unser Rhein - mehr als Wasser
UNESCO-Projekt-Schulen
OECD: ENSI
Checkliste: Bereit für ein schul-übergreifendes Unterstützungssystem?
Schritt für Schritt zur Unterstützung - für Schulen
Schritt für Schritt zur Unterstützung - für Kooperationspartner
5. Geförderte UnterstüzungssystemeWettbewerbe
ProgrammeKooperation Wissenschaft - Schule: GLOBE GERMANY
Ein Qualifizierungsnetzwerk: OPUS (Offenes Partizipationsnetz und Schulgesundheit)
Schulentwicklungs- und Qualitätsinitiative: Gestaltung von Schulleben und Öffnung von Schule (GÖS) / Ganztag und Öffnung von Schule (GÖS)
ZertifizierungsprojekteUmweltschule in Europa - Ein Schulnetzwerk für nachhaltige Umweltbildung
Kampagne: „Agenda 21 in der Schule" NRW
Motivation 10. Literatur11. Arbeitshilfen
12. AdressenDie Autorin: