Die „Sustainable University" als informeller Lernkontext.
Zusammenfassung: Die Bemühungen der Universität Lüneburg um die Entwicklung einer am Leitbild der Nachhaltigkeit orientierten Lehr-, Lern- und Lebenskultur an der Hochschule sind bereits im Themenheft„ Globales Lernen in Forschung und Lehre" vorgestellt worden. In diesem Beitrag wird das dort angesiedelte Forschungs- und Entwicklungsprojekt„ Sustainable University-Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen " unter der Perspektive informellen Lernens in den Blick genommen.
Abstract: The efforts of the University of Lüneburg concerning the development of a culture of learnnng, teaching and living at the university geared to the approach of Sustainability have already been described in the ZEP-issue „ Globales Lernen in Forschung und Lehre ". This article now focuses an the the perspective of informal learning within the research- and development project „Sustainable University - Sustainable Development in the context ofuniverity tasks "at the University
of Lüneburg.
Beginn des Textes:
Lern- und Lebenswelt in den Blick. Dabei widmet sich ein Schwerpunkt der Frage, wie in der Hochschule außerhalb der Lehrveranstaltungen, also durch informelles Lernen, Möglichkeiten zur Reflexion der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung, zum Erfahren von Nachhaltigkeit und zur Entwicklung von „Gestaltungskompetenz" (de Haan 2006) eröffnet werden können; wie und wo findet informelles Lernen für eine nachhaltige Entwicklung in universitären Settings statt (vgl. Rieckmann 2007).
Während in vorherigen Artikeln in der ZEP bereits der Ansatz des Gesamtprojekts „Sustainable University" (Adomßent et al. 2005) sowie Erkenntnisse aus der Durchführung und Evaluation eines Aktionstages „Campus Global" an der Universität Lüneburg (Rieckmann 2007) dargestellt wurden, widmet sich der vorliegende Artikel insbesondere Prozessen informellen Lernens im freiwilligen Engagement von Studierenden und deren Bedeutung für (Hochschul-)Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und die Ausbildung von Gestaltungskompetenz.
Einleitung
Informelles Lernen an Hochschulen
Bedeutung informellen Lernens an Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung
Resümee