Annette Scheunpflug:Partnerschaft oder Patenschaft. Zur Geschichte einer Auseinandersetzung
Barbara Asbrand:Partnerschaft - eine Lerngelegenheit?
Volker Lenhart, Christiane Hopfer: Patenschaften zwischen Bevormundung und Entwicklungsrelevanz - ein Dauerthema
Rudolf Fischer: Partner- oder Patenschaft? Entwicklungspädagogische Erfahrungen zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda
Andrea Queiroz de Souza:Partnerschaft gestalten. Der KoordinierungsKreis Mosambik (KKM)
Alison Leonard: Global School relationships. School Linking and future challenges
Rebecca Zeilinger: EuroMed School Forum. Schulnetzwerke zwischen Europa, Afrika und Asif
Gabriele Janecki, D. Schoof-Wetzig: Schulpartnerschaften in Niedersachsen am Beispiel GLOBO:LOG. Globaler Dialog in regionalen Netzwerken
Kommentar: Vorwärts nach weit? Anmerkungen zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Porträt: 30 Jahre ZEP - Spagat zwischen Politik und Wissenschaft
VIE: Voneinander Lernen für eine menschliche Globalisierung/UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung" - der Beitrag Europas/ Die Welt „vor Ort" begreifen!
Kurzrezensionen
Informationen
Impressum