User Online: 5 | Timeout: 15:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Interkulturelle Kompetenz vermitteln, vertiefen, umsetzen.
Untertitel/Zusätze:
Theorie und Praxis für die Aus- und Weiterbildung.
Erscheinungsort:
Schwalbach / Ts.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783899742831
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsübersicht

Vorwort

Ioanna Zacharaki/ Thomas Eppenstein/ Michael Krummacher: Einführung: Soziale Dienste auf dem Weg zur interkulturell lernenden Institution. Verankerung interkultureller Ansätze in die Praxis

Interdisziplinäre Fachbeiträge

Ioanna Zacharaki: Interkulturelle Kompetenz als Bildungsaufgabe im System sozialer Hilfen

Thomas Eppenstein: Interkulturelle Kompetenz – Zumutung oder Zauberformel? Ansprüche und Aporien kultursensibler sozialer Arbeit im Zeichen der Integration.

Matthias Schnath: Migration, Integration und Recht

Michael Krummacher: Migrations- und Integrationspolitik. Befunde und Herausforderungen

Hildegard Mogge-Grotjahn: Werteorientierungen und Normenkonflikte – Soziologische Aspekte der Thematik

Wolfgang Maaser: Religionen und Toleranz – Dimensionen eines interkulturellen Problemfeldes

Ioanna Zacharaki: Kommunikation in der Einwanderungsgesellschaft

Thomas Eppenstein: Konstruktive Konfliktlösung in interkulturellen Spannungsfeldern

Roderich Kulbach: Organisation und Verankerung interkultureller Arbeit in sozialen Einrichtungen

Praxisbeispiel

Ioanna Zacharaki/ Thomas Eppenstein/ Michael Krummacher: Umsetzung der interkulturellen Ansätze am Beispiel des Zertifikatskurses Basisqualifikation „Interkulturelle Kompetenz für soziale Berufe″

Gelungene Projekte

Beispiele aus der Praxis

Autorinnen und Autoren