Einleitung
1 Der Faktor Mensch
2 Lernen, die Fluten zu lieben
Teil I: Wenn die Flüsse versiegen
ist die Ernte in Gefahr
3 Ein Trip durch den Wasserkreislauf
4 Pakistan: Das traurige Tal
5 Nordamerika: Über den Rio Grande
Teil II: Wenn die Flüsse versiegen
greifen wir zum Wasser unserer Kinder
6 Indien: Grenzenlose Anarchie
7 Halliburtons Job für Gaddafi
8 Die größte Massenvergiftung der Welt
9 Fata Morganas
Teil III: Wenn die Flüsse versiegen
sterben die Feuchtgebiete
10 Der Reichtum der Gemeinschaft
11 Tschad: Die Tragödie der Feuchtgebiete
12 Todesseen
13 Mekong: Den Puls fühlen
Teil IV: Wenn die Flüsse versiegen
drohen Flutkatastrophen
14 China: Der Hängende Fluss
15 Klimaveränderungen
Teil V: Wenn die Flüsse versiegen arbeiten wir mit Beton
16 Die Wunder dieser Welt
17 Sonne, Schlamm und Tümpel
18 Dämme, die Fluten verursachen
Teil VI: Wenn die Flüsse versiegen führt die Menschheit Wasserkriege
19 Palästina: Gift in den Brunnen des Friedens
20 Der erste Wasserkrieg der Neuzeit
21 Damoklesschwerter
Teil VTI: Wenn die Flüsse versiegen versinken Kulturen
22 Elischas Quelle und die Geheimnisse von Angkor
23 Der Verlust des Westens
24 Aralsee: Das Ende der Welt
Teil VIII: Wenn die Flüsse versiegen suchen wir anderswo nach Wasser
25 Das Wasser zu den Menschen bringen
26 Abwasser aus der Leitung
27 Geschlossene Flussbecken und vernagelte Köpfe
28 Aus der dünnen Luft gegriffen
Teil IX: Wenn die Flüsse versiegen sammeln wir den Regen
29 Regen sammeln
30 Es spricht sich herum
31 Quellen, die nie versiegen
Teil X: Wenn die Flüsse versiegen
schwimmen wir mit dem Strom
32 Die Befreiung der Gefangenen Saddams
33 Mehr Ertrag pro Tropfen
34 Wasserethik
Register
Danksagung