User Online: 2 | Timeout: 12:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Transkulturalität als Bildungsziel?
Untertitel/Zusätze:
Skeptische Bemerkungen.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
29
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Themenschwerpunkt:
Transkulturalität
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
8-13
Kurzinfo:
Zusammenfassung: Die Autoren untersuchen , Trans-kulturalität' als begriffliches, empirisches und normatives Paradigma und weisen aus migrationswissenschaftlicher Perspektive auf Grenzen und Einseitigkeiten des Paradigmas hin. Vor dem Hintergrund dieser Kritik wird als Bildungsperspektive der Frage nachgegangen, wem die Transzendierung kultureller Grenzen zugestanden wird und welche Formen der Überschreitung kultureller Grenzen als legitime und respektable Formen gelten.

Abstract: The authors examine the concept of 'trans-cultu-ralism', treating it äs a conceptual, empirical and normative paradigm, pointing out its limits and one-sidedness from a migration scientist's perspective. With this äs a critical background, and from an educational point-of-view, they question who is entitledto transcend cultural boundaries and whichforms of transgression can be accepted äs legitimate and acceptable.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:
Begriffliche Unklarheiten des Transkulturellen
Deskriptive eingeschränktheit des Transkulturellen
Präskriptive Naivität des Transkulturellen