Das Handlungsfeld Ernährung ist eines der Schlüsselfelder, die über eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 21 entscheiden. Obwohl zu Nachhaltigkeitsdefiziten unserer Ernährung inzwischen zahlreiche Erkenntnisse vorliegen, ist die Bestimmung dessen, was eine nachhaltige Ernährung ist und was sie ausmacht, keineswegs unumstritten. Daraus erwachsen Anforderungen an eine nachhaltige Ernährungsbildung. In diesem Beitrag werden sechs Zugangsdimensionen vorgestellt und diskutiert, die als inhaltlich-thematische Strukturierungshilfe für eine nachhaltige Ernährungsbildung dienen können. Abschließend skizzieren sechs thesenartige Vorschläge Perspektiven für eine Ernährungsbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften: Die Diskussion um Nachhaltigkeit Die Relevanz der Ernährung für eine nachhaltige Entwicklung Nachhaltiger Konsum im Handlungsfeld Ernährung? Zugangsdimensionen zu einer nachhaltigen Ernährungsbildung Gesucht: Integrative nachhaltige Ernährungsbildung Literatur