Dieses Lesebuch zum Prozeß (politischer) Sozialisation in der studentischen Kultur sammelt Beiträge, die Lebensweisen ausleuchten, Konflikte wie Probleme für die Betroffenen nachvollziehbar machen: - die Architektur der Universitäten: betonierte Pädagogik - Lernverhalten und Lernbetrieb: Bluff, Verweigerung gegenüber Wissenschaft, heimlicher Lehrplan und Prüfungen - Verkehrsformen im "Privatleben" - Kommunen und Wohngemeinschaften - Studentische Politik - Karrieren nach dem Studium: Aussteiger und Aufsteiger