Kurzinfo:
|
Klappentext: Max Traeger (1887-1960) war langjähriger Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Die Max Traeger Stiftung, Frankfurt, dient der wissenschaftlichen Erforschung der Eziehungs- und Schulwirklichkeit. Wer keine positive Utopie von der Zukunft hat, kann sich selbst und andere nicht für das Lernen, für das Leben, für die Arbeit und für das Morgen motivieren. Trotz aller Gefahren und Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft und der Einzelne gegenüber sehen, gibt es Chancen für menschliche und solidarische Lösungen. Unter dem Motto "Bildung für eine menschliche Zukunft" hat sich der bildungspolitische Kongreß in Hannover in Referaten und Diskussionen sowohl wissenschaftlich, pädagogisch, politisch wie auch gewerkschaftlich mit dem Thema "Bildung und Zukunft" auseinandergesetzt. Der Kongreß und der vorliegende Band sollen eine Aufforderung zur Weiterarbeit an einer offensiven, zukunftsweisenden, gewerkschaftlichen Bildungspolitik sein.
|