User Online: 6 | Timeout: 10:16Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Natur wahrnehmen mit der Rucksackschule.
Erscheinungsort:
Braunschweig
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3141620059
Kurzinfo:
Es ist an der Zeit, daß sich die Didaktik wieder mehr auf praktische Unmittelbarkeit und auf die Kunst, Unterricht zu entfalten, besinnt. Lehrschemata gibt es in ausreichender Menge, aber die Zugehörigkeit und Abhängigkeit des Menschen etwa imökologischen Gleichgewicht, Stoffkreislauf und Energiefluß ist theoretisch nicht faßbar und auf Exkursionen üblicher Prägung nicht wahrzunehmen. Rucksackschulpädagogik besinnt sich auf Naturphänomene und verbindet sie mit überliefertem und aktuellem Wissen. Dies geschieht nicht theoretisch, sondern draußen und so lebendig und lebensnah wie möglich: in einem Ökologiespiel angewandt, in eine Geschichte verpackt, in einem gemeinsam gebauten Modell präsentiert. Und was dazu gebraucht wird, hat Platz in einem Rucksack...
Inhaltsverzeichnis :
Die Rucksackschule
Aus einer Idee wird ein Konzept
Naturinterpretation
Die vier Erfahrungsebenen der Rucksackschule
Rucksackschulmethodik
Rucksackschulpraxis
Geschichte der Rucksackschule im Naturpark Harz
Aus der Traum?
Zur Pädagogik der Rucksackschule