Klappentext: Die Ansätze, die in diesem Sammelband vorgestellt werden, zielen nicht nur auf Veränderungen innerhalb des bestehenden Schulssystems. Sie stellen vielmehr das traditionelle öffentliche Bildungssystem - insbesondere die Regelschule - generell in Frage, melden Zweifel am pädagogischen Nutzen dieser Einrichtungen an. Zur Sprache kommen dabei nicht nur aktuelle nationale Bewegungen aus der BRD, Italien, England, Israel oder den USA, sondern ebenso internationale Konzepte wie die Kinderrepublik, Antipädagogik, Schulkooperative, Community Education und Anarchistischen Pädagogik.