Das Buch "Empfehlungen zur Umwelterziehung in der Grundschule" vom Arbeitskreis Grundschule ist in vier Teile eingeteilt.
- Der erste Teil beschäftigt sich mit den Zielen und Prinzipien der Umwelterziehung.
- Der zweite Teil zeigt die Inhalte der Umwelterziehung auf und gliedert sich in 12 übersichtlichen Themenbereichen wie z.B. "Beziehungen zum pflanzlichen Leben entwickeln", "Wasser ist lebensnotwendig" oder "Energie und Rohstoffe sparen".
- Im dritten Teil werden Beispiele und Projekte aus der Schulpraxis vorgestellt. Unter anderem befinden sich die Projekte "Umweltkalender", "Schulgarten" oder "Unsere Umwelt und wir".
- Der letzte Teil des Buches listet Literatur, Lehrpläne und Lernmaterialien auf.
Aufgelockert wird das Buch durch zahlreiche Karikaturen und Fotos aus der Schulpraxis.