Kurzinfo:
|
Klappentext: Dieses Buch stellt in der Anlage und im Konzept eine Fortsetzung des "Projektbuchs Grundschule" dar. Es umfaßt eine theoretische Einführung in den Projektunterricht, eine Sammlung von Projektbeispielen und eine kommentierte Übersicht über Projektberichte in Fachzeitschriften. In diesem Buch sind erstmals Projektbeispiele aus allen Schulformen des Sekundar-Bereichs, aus der Haupt-, Real- und Sonderschule, aus dem Gymnasium und der Gesamtschule sowie aus der Laborschule zusammengestellt. Lehrer/innen aller Fächer finden hier Anregungen für eigene Versuche in der Schulpraxis. Gegenstand der Projekte sind Erkundungen und Untersuchungen im eigenen Lebensraum, etwa die Beschäftigung mit einem vergessenen KZ, dem eigenen Stadtteil oder der Geschichte der eigenen Schule, die Herstellung künstlerischer Produkte, z. B. einer englischsprachigen TV-Show, eines Films oder einer Ton-Dia-Show, die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen und ökologischen Problemen wie Kernkraftwerken und biologischen/chemischen Kampfstoffen sowie die gemeinsame Veränderung der Schule und Schulumwelt, z. B. durch die Anlage eines Schulgartens, eines Naturlernpfads oder eines gemauerten Labyrinths.
|