Klappentext: Die Problembereiche "Recht und Ökonomie der Hochschulprüfungen" werden vor allem daraufhin untersucht, welche Möglichkeiten bzw. Schwierigkeiten durch aktuelle Entwicklungen für die Studienreform entstehen. Im Bereich "Recht" stehen Tendenzen der Verrechtlichung, Widerspruchsverfahren und das Problem der Studienreformkommissionen im Vordergrund, während im Bereich "Ökonomie" die unterschiedlichen Funktionen der Hochschulprüfungen für die wissenschaftliche Ausbildung auf einer Seite, den Arbeitsmarkt und den Erwerb eines Ausbildungsplatzes auf der anderen Seite untersucht werden.