Klappentext: In vier großen Kapiteln stellt diese Universitätsgeschichte die Entwicklung einzelner Disziplinen, die ideologischen Bewegungen innerhalb der Studenten- und Professorenschaft, Zusammenhänge zwischen Stadt und Institution, ausgetragene sowie offene Konflikte zwischen Wissenschaft und Politik und episodische Ausbruchs- bzw. Aufbruchsversuche von Einzelnen oder Gruppen dar. Nicht die 600jährige Dauer der Universität Heidelberg soll überschaut werden, sondern das, was in unserer Gegenwart noch fortwirkt; daher wird dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert die breiteste Aufmerksamkeit zuteil.