Klappentext: Der Wolfgang Klafki gewidmete Band will nach einer Phase der Desorientierung, Enttäuschung, Resignation und Umgruppierung die bildungspolitischen Reformkräfte wieder aktivieren, sich der nicht eingelösten Forderungen der Bildungsreform in den frühen siebziger Jahren erinnern und sie - mit Blick auf das Jahr 2000 - überdenken und aktualisieren. Dabei müssen auch die alten und neuen Erfahrungen mit den tiefsitzenden Reformwiderständen durchdacht und bei der Entfaltung einer bildungspolitischen Durchsetzungsstrategie berücksichtigt werden. Die positionelle wie thematische Breite dieser Diskussionen spiegelt sich auch in diesem Band wider.