Klappentext: Das Scheitern der Reformen im Bildungswesen hat bei vielen zu Enttäuschung und Resignation geführt. Wer diese Krise des Erziehungswesens jedoch nicht einfach nur hinnehmen will, wird nach neuen Wegen suchen müssen. Eine Möglichkeit, die Pädagogik aus dieser Krise herauszuführen, können die Konzepte der sozialen Ökologie sein. Soziale Ökologie meint die Berücksichtigung des sozialen Umfeldes, so daß eine lebens- und menschengerechte Erziehung möglich wird, die den einzelnen zu selbstverantwortlichem Handeln führt. Wie dies in den verschiedenen Gebieten der Pädagogik aussehen kann, zeigen die Beiträge dieses Bandes.