User Online: 2 | Timeout: 09:21Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Technisches Denken und menschliche Bildung.
Erscheinungsort:
Heidelberg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
ERSTES KAPITEL
Die Humanität und die Arbeitswelt
Pädagogik des Seienden und Pädagogik des Seinsollenden
Das Humanitätsideal und die Zeitgewalten
Der Siegeszug der Sache und die Ohnmacht der Erziehung
Der Mensch als Sach-Walter und als Person

ZWEITES KAPITEL
Menschenbildung durch Sachbemeisterung
Bildung im Abseits
Dynamik und Logik der Sachordnung
Die Stetigkeit der Sachbewegung
Die Freiheit in der Sachgebundenheit
Das Gebot der Sacherschließung

DRITTES KAPITEL
Das Mittel - Zweck - Denken und die menschliche Totalität
Die zweckfreie und die zweckgebundene Sacherkenntnis
Die menschliche Bedeutung des Mittel - Zweck - Denkens
Das mittelbestimmende Denken ein Instrument?
Humanitätund Ambivalenz

VIERTES KAPITEL
Die Grenzüberschreitung des Mittel - Zweck - Denkens
Die Grenzüberschreitung im Denken
Die Grenzüberschreitung im Leben
Der Wahn des naturalistischen Denkens

FÜNFTES KAPITEL
Bedrohung und Rettung der Humanität
Das Recht der Kulturkritik
Die Ambivalenz der Arbeitsordnung
Zwecksetzung und Person

SECHSTES KAPITEL
Bildung und Ausbildung
Anmerkung