Inhaltsverzeichnis:
AG Naturwissenschaften sozial: Umwelt im Unterricht - zwischen sinnlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Bestimmtheit
Engelbert Schramm: Natur als neuer sozialer Mythos
Rudolf Messner, Horst Rumpf: Natur und Bildung. Gedanken zum schulischen Umgang mit Naturfragen
Armin Kremer, Lutz Stäudel: Lernen im Kontext: Das Soester Modell 'Umwelt erkunden - Umwelt verstehen'
Mins Minssen: Die Windharfe als Stimme der Natur - eine Kulturgeschichte
Barbara Grünig: Natur als Garten? Naturverhältnis als Grundlage pädagogischer Überlegungen
Gerhard Becker: Naturwahrnehmung in der Stadt als historisch-ökologische Spurensuche
Hannelore Schwedes: Mit allen Sinnen lernen: Geruch und Geschmack. Beispiele aus der Grundschule und ihre Weiterführung in der Sekundarstufe I
Hannelore Schwedes: Workshop Riechen und Schmecken
Hans-Eberhard Schöne: Stoffe sprechen lassen. Eindrücke von Workshops von Mins Minssen