Klappentext: Spielräume für Kinder ist das Programm dieses Buches, daß von PädagogInnen, PsychologInnen, ArchitektInnen und StädteplanerInnen eindeutig und eindringlich vorgetragen wird. Die Unwirtlichkeit unserer Städte ist gerade mit Blick auf das Leben und Spielen unserer Kinder nicht mehr zu übersehen. Dem analysierten mangelhaften Spiel- und Lebensraum für Kinder stellen die AutorInnen Erfahrungen, Modelle und Konzepte von Spielraumgestaltungen für Kinder entgegen, die eine neue Lebensqualität mit sich bringen. Sie entwickeln Alternativen und geben Anregungen zur pädagogisch begründeten, neuen städtebaulichen Gestaltung der Wohn- und Lebensbereiche. Das Buch beinhaltet Hinweise zur kritischen Wahrnehmung der wenig kindgerechten Stadtwirklichkeit ebenso wie zahlreiche konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Schulhöfen, brachliegenden Flächen und von Straßen zu SPIELRÄUMEN FÜR KINDER.