User Online: 2 | Timeout: 20:04Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Die Entwicklung und die Erörterung von Kreisprozessen - ein didaktisches Prinzip einer Umwelterziehung im Chemieunterricht.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie
Z-Heftnummer/-bez.:
16
Themenschwerpunkt:
Abfall Vermeiden – Verwerten – Entsorgen
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
9-13
Kurzinfo:
Die Betrachtung von Kreisprozessen bietet sich als didaktisches Prinzip an, wenn man nach einer umfassenden fuer die Umwelterziehung uebergreifenden Idee sucht. Die meisten Umweltprobleme ergaben und ergeben sich, weil nur 'einbahnig' und nicht in Kreislaeufen gedacht und gehandelt wurde. Kreisprozessen sollten staendig geuebt werden, um ein positives Umweltdenken zu erlangen. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Kreisprozesse als didaktisches Prinzip bei der Umwelterziehung.