Die Reststoffverbrennungsanlage des Werks Burghausen muss zur Sicherung der Entsorgung erweitert werden, da trotz aller Vermeidungs- und Verwertungsmassnahmen die Reststoffe zunehmen werden. Die dabei freigesetzte Energie wird in Form von Prozessdampf in das Werknetz eingespeist. Die Emissionen bleiben trotz Verdoppelung der Verbrennungskapazitaet gleich oder gehen sogar zurueck.