User Online: 2 | Timeout: 05:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Wiedergewinnung von Wirklichkeit.
Untertitel/Zusätze:
Ökologie, Lernen und Erwachsenenbildung.
Erscheinungsort:
Freiburg / i. Br.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783921472675
 
3921472679
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

I Auf der Such nach verlorenem Lernen

Ralf-Joachim Heger, Jürgen Heinen-Tenrich, Thomas Schulz: Momentaufnahmen - Beobachtungen - Fragen - Reflexionen

II Über das Nutzen von Chancen - Innovationen in Institutionen

Peter Beier: Soziokulturelle Stadtteilarbeit: Lernen in Selbsthilfegruppen

Helge J. Bathelt: Disziplinierte Individualität in der Erwachsenenbildung: das Leihdozentmodell

Jürgen Heinen-Tenrich, Thomas Schulz: "...Kein Anlaß zur Mutlosigkeit!" Hochschule - Volkshochschule - Ökologie

Helga Manthey: Jenseits patriarchalischer Leitbilder - Leben und Lernen zwischen Pragmatismus und Utopie

III Über die Möglichkeiten der Selbstorganisation - Schritte zum Eigenleben

Werner Beuschel, Joachim bickenbach, Reinhard Keil: Lernen im Wissenschaftsladen - Hilfe zur Selbsthilfe

Eva Wolff: Lernen und Arbeiten in der ÖKOTOPIA GmbH

Wolfgang Beer, Henning Schierholz: ÖKO-PÄD - Zeitschrift für Ökologie und Pädagogik - Verein zu Förderung der Ökologie im Bildungsbereich

Manfred Winkler: Hilfen und Lernen: 100 Küken und 1 Tonne Futter

IV Über die Mühen des Alternativen - Leben, Lernen und Handeln in Gegenentwürfen

Karl A. Bourwieg, Angelika Specht: Die Werk-statt-Schule

Rainer Künsken: Vorübungen zum Wünschen - 3 Jahre Kulturwerkstatt Westerburg

Kurt Oeser: Was ist aus dem Konflikt um die Startbahn West geworden

V "Tatsachen" auf die Spuren kommen - Wünsche, Phantasien, Zukunft

Ansgar Häfner: Andere Zeiten - andere Sitten

Waldemar Stange, Dieter Tiemann: Erwachsenenbildung in Zukunftswerkstätten

Siegfried willigmann: Zukunftsorientierungen - ein Thema in der Bildungsarbeit

Michael Kaestner, Detlef Krone: Gänseblümchen und Rasenkultur - Ansätze kritischer Bildungsarbeit im Vergesellschaftungsprozeß

Tübinger Mittwochsgruppe: Was das Lesen von Barockgedichten mit patientenorientierter Arbeiit im Krankenhaus zu tun hat - Weiterbildung auf anderen Wegen

VI Mit Lupe und Fernrohr

Hans Tietgens: Veranstaltetes und selbstinitiiertes Lernen

Lutz von Werder: Die ökologische Herausforderung und die alltägliche Erwachsenenbildung

Marianne Gronemeyer: Dem Wildwuchs eine Chance

Heinrich Dauber: Ökologie und Erwachsenenbildung - Versuch über die schwierigen Bedingungen eines notwendigen Dialogs

VII Autoren