Klappentext: Zu diesem Buch: Auf dem Markt der Medien zum Thema Ökologie und Lernen erscheinen jährlich unzählige neue Titel. Viele für das Lehren und Lernen interessante Materialien sind in Verbänden, Kommunen, Initiativen usw. entstanden. Sie kommen mithin gar nicht in den Handel. Die Arbeitsstelle für Ökologie und Pädagogik verschafft mit den Berliner Empfehlungen Ökologie & Lernen einen Überblick hinsichtlich des gesamten Marktes. Nach genau ausgewiesenen Kriterien werden die Materialien analysiert, beschrieben und schließlich bewertet. So gibt dieser Band Hinweise zu den 200 besten Materialien der Saison, denn es wird gezielt ausgewählt, so daß eine bewußte Empfehlung zustandekommt. Das vorliegende Nachschlagewerk macht es somit leicht, sich zu einzelnen Themen und Stichworten zu informieren und jene Materialien anzuschaffen, die für die eigene Tätigkeit wirklich hilfreich sind. In einem Index mit ca. 350 Rubriken sind alle Empfehlungen systematisch aufgeschlüsselt. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit Bezugsadressen. Jährlich im Herbst soll ein weiterer Band der Berliner Empfehlungen Ökologie & Lernen mit den jeweils neuesten Materialien erscheinen.