In bildungswissenschaftlichen Diskussionen um Schulautonomie spielt die Forderung nach einem Schulprofil eine große Rolle. Eine Möglichkeit der Profilbildung bietet die Einbeziehung der Ideen einer nachhaltigen Entwicklung in das Schulleben. Dabei geht es nicht 'nur' um die Einführung von Energiesparmaßnahmen, sondern auch um die Umsetzung zukunftsfähiger Einstellungen und Denkstrukturen. (Orig.).