Inhaltsverzeichnis:
Einführung: „Gestaltungskompetenz″ als Bildungsziel
Dr. Herbert Asselmeyer, Jos Schnurer, Dieter Schoof-Wetzig
Über die Leichtigkeit der Intoleranz oder Über unsere Schwierigkeiten, Toleranz zu lernen - 10 Thesen
Prof. Dr. K. Peter Fritzsche, Universität Magdeburg
Die lokale Agenda als Ausgangspunkt für die Öffnung von Schulen und kooperativen Lernprozessen in der Region
Gabriele Janecki, Regina Begander
Ohne Angst verschieden sein - ein Miteinander-Seminar in der Fremde
Marina Khanide
Erziehung zu Demokratie und Toleranz – Konzepte und Programme der Toleranzförderung
Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
„Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage"
Anke Egblomassé,VEN
Schülerfirmen unter nachhaltigen Perspektiven in weltweiten Kooperationen
Sabine Kampmann
Perspektivenwechsel in Partnerschaftsprojekten als Chance für lebendige Lernprozesse
Jos Schnurer, Rita Otte
„Wie heißen Sie eigentlich? ... Ach, das ist ja so schwer auszusprechen...″
Hortense Mireille Mayam Meyanga
Tuareg-Leben: Bericht und Multimediashow über ein Partnerschaftsprojekt von Heike Miethe-Sommer und Edgar Sommer
Perspektiven
Jos Schnurer
Tagungsplan