Vorwort / Prgface / Prefazione
I THEORETISCHE BEITRAEGE / CONTRIBUTIONS THEORIQUES / CONTRIBUTI TEORICITheo Hotz: Interkulturelle Erziehung als Teil der Sozialerziehung
Inniigration en Suisse aux XIXe et XXe siecles: Quelques elements et aspects politiques
Jean-Pierre Vorlet
Quelques reflexions sur les presupposes politiques de I ' interculturalisme
Cristina Allemann-Ghionda
Bildungspolitik und interkultureller Unterricht
Malter Kurmann
Erziehung im Spannungsfeld von Pädagogik und Politik
Ezio Compagnoni
Interculturalismo e identitä del migrante
Serena di Carlo
L'approche interculturelle de l'education: Une reflexion critique sur les propositions du Conseil de l'Europe
Edo Poglia
I I ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS / THEORIE ET PRATIQUE: L'ENTRE-DEUX / TRA LA TEORIA E LA PRATICA
Genesi del presente lavoro: Come e nato lo stage
Vittoria Cesar
De l ' ideeäla pratique pedagogique. Une lecture des contributions presentees au concours didactique de 1984
Cosimo Nocera, Catherine Gabioud: L'interculturalisme
Stage du Kleebach: Quelques resultats des travaux de groupes, de l'ecole enfantine ä la formation des formateurs
Catherine Gabioud
I I I PRAKTISCHE BEITRAEGE / CONTRIBUTIONS PRATIQUES / CONTRIBUTI PRATICILa bibliotheque interculturelle de l'ecole du Livron, Meyrin (Geneve) Resume de la contribution d'Elisabeth Zurbriggen
Analyse de pratiques pedagogiques ä l ' ecole primaire Contribution de Franco Losa
Einbezug von Kindergärtnerinnen aus den Herkunftsländern der Kinder in die Kindergartenarbeit: Beitrag der Arbeitsgruppe bei Pierrette Pfiffner
Gezielter Mundartunterricht auf der Kindergartenstufe - eine dringende Notwendigkeit Beitrag von C. Holenweg
Experience pluridisciplinaire realisee ä l ' § cole normale de Lausanne
Contribution de Claudine Pont et Ulrich Scheidegger
Die Präsenz der italienisch sprechenden Oberstufenschüler im Unterrichtsfach Italienisch für Sekundarschüler
Beitrag von Kaspar Aebli
Zusamnenarbeit Schule - Elternhaus oder wie werden Ausländer- Eltern an der Zusammenarbeit beteiligt? Erfahrungsbericht eines Primarlehrers Beitrag von Fredy Zuellig
Themenwoche des Schülerclubs Nordstrasse Zürich: "Fremde
Länder", Bereich Mittelstufe Beitrag von E. Gruetter und C. Spengler
Progetti di lavoro interculturale in collaborazione tra insegnanti svizzeri e insegnante italiana
Contributi di Isolde Buxhofer, E. Nold, con Giuliana Travaini-Tozzoni
Stranieri a Reinach Contributo di Marcel Graf, Daniela Heidiger, Ruedi Keller e Antonio Meola
Unterrichtsprojekt "Ausländer in Reinach" Beitrag von Marcel Graf, Daniela Hediger, Ruedi Keller, Antonio Meola