Abstract/Vorbemerkung: 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, anderen europäischen Ländern, aus Afrika, Asien, Zentral- und Südamerika haben am 30. September 2000 nach dreitägiger Konferenzarbeit – auf Einladung des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nicht-Regierungsorganisationen (VENRO), in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), den Kultusministerien der Länder und den für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Ressorts der Landesregierungen – folgende Erklärung verabschiedet.
Teamvisit: Auf Einladung von VENRO besuchte eine internationale Gruppe von Bildungsexpertinnen und -experten (Team Visit) vom 8. bis zum 30. September 2000 entwicklungspolitische Initiativen und Bildungseinrichtungen in Deutschland. Die Rundreise führte sie von Berlin nach Frankfurt/Oder, Leipzig, Weimar, München, Stuttgart, Reutlingen, Bensheim und Hannover. Dort sollten sie Einblicke in die Nord-Süd-Arbeit an deutschen Schulen, Universitäten und Lehrerfortbildungsinstitutionen erhalten und die vielfältigen Aktivitäten entwicklungspolitischer Nicht-Regierungsorganisationen in diesem Bereich kennen lernen.
Die Bildungsexperten schilderten den Teilnehmern des Kongresses „Bildung 21 – Lernen für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung″ die Eindrücke, die sie auf dieser Reise gesammelt haben. Das Abschlussplenum des Kongresses votierte dafür, diesen Bericht und die darin formulierten Empfehlungen als Bestandteil der Abschlusserklärung aufzunehmen.