Inhaltsverzeichnis:
1. Fallbeispiel Nordrhein-Westfalen
Struben, Markus: Testgelände für Studiengebührenmodelle. Erfahrungen aus dem Streik in Nordrhein-Westfalen.
2. Studiengebühren als politisches Programm
Himpele, Klemens: Modernes Bildungsprivileg. Verknappung von Bildung durch Bildungsgutscheine.
Bartz, Olaf: Das Konzept der 'nachlaufenden Studiengebühren'. Ein Mythos aus Australien, ein Modellversuch aus München und CHE aus Gütersloh.
Jörger, Beate: Zur Erfindung und Bekämpfung der LangzeitstudentInnenplage.
Kiel, Sabine: Studiengebühren und die Verteilung von Bildungschancen.
Keller, Andreas: Nachhaltiger Funktionsverlust. Zur widersprüchlichen Geschichte des BAföG.
3. Privatisierung öffentlicher Bildung
Bultmann, Torsten/Klier, Vera: Bildungspolitik und 'aktivierender Staat'. Neue Ansätze wettbewerbskorporatistischer Bildungssteuerung.
Schöller, Oliver: Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Bildungspolitische Einflussnahme von Stiftungen und Sachverständigenräten.
Lötzer, Ulla: Bildungsfinanzierung, Steuerpolitik und gesellschaftliche (Um-)Verteilung.
Bienefeld, Stefan: Menschenrecht oder Ware? Globalisierung und Europäisierung von Bildungspolitik und Bildungsfinanzierung.
Lohmann, Ingrid: Welthandel mit Bildung. Das General Agreement on Trade in Services.
Demirovic, Alex: Gefahren der Dummheit. Wissenschaft im Kontext von Hochschulreform.
Wolf, Frieder Otto: Bildungsgerechtigkeit? Zu einer Kategorie der Realitätsverleugnung.
4. Konkurrenzen im Bildungssystem
Völckel, Nicola: Aufbewahren - Integrieren - Bilden. Die widersprüchliche Funktion vorschulischer Erziehung.
Klausenitzer, Jürgen: Das deutsche Schulsystem im Kontext der Globalisierung.
Bayer, Mechthild/Jaich, Roman: Die Zukunft der Weiterbildung. Individuelle oder kollektive Verantwortung?
Schumann, Brigitte: Qualifizieren. Coachen. Faszinieren. Und gewinnen. Ein bildungspolitisches Zukunftsszenario von Großunternehmen.
Gombert, Tobias/Kaulisch, Marc/Neis, Matthias: Eckpunkte einer Zweiten Bildungsreform. Politische und gesellschaftliche Voraussetzungen