Inhaltsverzeichnis:
1. Anlass und Ziele der Erkundungsreise
1.1. Hintergrund: Wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz
1.2. Hintergrund: Stand und Entwicklung des Bildungswesens
2. Im Überblick: Ablauf der Erkundung / besuchte Orte und Personen
3. Im Detail: Besuchte Orte und Personen
- EULA
- CEAT
- Besuch beim deutschen Honorarkonsul
- CONAMA
- CHILE CALIFICA Concepcion
- MININCO
- Pesqueria BIO BIO
- CAP Huachipato (Stahlwerk)
- CIDERE
- Arbeitsessen mit Unternehmern der Biobio Region
- RAM Bio Bio / REDFORMA / REDAGROFORMA
- SEREMI (Secretaria Reginal Ministerial) Educación
- SEREMI ECONOMIA
- Grundschule Enrique Zanartu E-653
- REGIONSNETZ CORPARAUCANÍA, TEMUCU
- UNINETZ TEMUCU Universidad Catholica, Universidad Frontera
- RAT der Stadt Pucon
- Möbelfabrik Temuco
- Universität Metropolitana Santiago
- GTZ-Projekt zur Einführung Erneuerbarer Energie
- INACAP Instituto Nacional de Capacitación Profesional / Ausbildungszentrum in Nuñoa
- CHILE CALIFICA Santiago
- INACAP Instituto Nacional de Capacitación Profesional / Hauptsitz von INACAP
- Besuch in der EU–Botschaft
- Arauco (Celulosa Arauco y Constitución S.A.)
- Erziehungsministerium in Santiago
4. Ergebnisse der Erkundungsreise
Anhang 1: Absichtserklärung
Anhang 2: Konzeptüberlegungen chilenisch-deutscher Workshop
Anhang 3: Zeitungsberichterstattung