1. EINLEITUNG
2. HANDLUNGSFELDER KOMMUNALER UMWELTPOLITIK
2.1 Zur Umweltsituation in den Gemeinden
2.2 Kommunale Umweltschutzaufgaben
2.3 Probleme kommunaler Umweltpolitik: Vollzugsdefizite und deren Ursachen
3. ANSATZPUNKTE UND DIDAKTISCHE PRINZIPIEN FÜR EINE UMWELTBEZOGENE FORT- UND WEITERBILDUNG
3.1 Ansatzpunkte für umweltbezogene Bildungsarbeit
3.2 Didaktische Prinzipien
3.2.1 Zukunftsorientierung
3.2.2 Betroffenheit
3.2.3 Vernetztes (interdisziplinäres) Denken
3.2.4 Problem- und Handlungsorientierung
3.3 Inhalte
3.4 Methoden
3.5 Rahmenbedingungen
4. SEMINARKONZEPTIONEN
5. ZUM UMGANG MIT DEN MODELLEN
ANMERKUNGEN