Einleitung
1. Darstellung des Untersuchungsablaufs 2. Die Situation der außerschulischen Umwelterziehung2.1 Stellungnahmen zur außerschulischen Umwelterziehung
3. Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von Einrichtungen3.1 Die Einrichturigstypen
3.2 Zielgruppenspezifische Angebote der außerschulischen Umwelterziehung
3.3 Die Ausstattung der Einrichtungen
3.4 Die Finanzierung der Einrichtungen für außerschulische Umwelterziehung
3.5 Zusammenfassende Bemerkungen
4. Empfehlungen und Schlußfolgerungen 5. Dokumentation der Einrichtungen nach Bundesländern- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz, Saarland
Schleswig-Holstein
Alphabetisches Verzeichnis der Einrichtungen
6. Literaturverzeichnis7. Anlage (Fragebogen)